Baron Philippe de Rothschild Chateau d'Armailhac 2012

59,00 €

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

ist bereits ausverkauft
  • 93-95/100 Anthocyanes - Yohan Castaing
  • 93/100 Gilbert & Gaillard
  • 92/100 CellarTracker
  • 91/100 Robert Parkers Wine Advocate
  • 91/100 Falstaff
  • 90/100 Andreas Larsson - Tasted
  • 90/100 Jeff Leve, The Wine Cellar Insider
  • 90/100 Jeannie Cho Lee
  • 89/100 Jean-Marc Quarin
  • 89/100 Wine Spectator
  • 85/100 The Wine Independent
  • 16,5/20 Bettane et Desseauve
  • 16,5/20 Jancis Robinson
  • 16,5/20 Vinum Wine Magazine
  • 15/20 La Revue du Vin de France

54% Cabernet Sauvignon, 29% Merlot, 14% Cabernet Franc, 3% Petit Verdot.

"Part of the empire of the Chateau Mouton Rothschild, this estate was once known as Mouton Baronne Philippe. This impressive, deep, opaque ruby/purple wine, with loads of charcoal, crème de cassis and a flowery-ness, this is rich, medium to full-bodied, beautifully textured, quite pure, and avoids any of the astringency or hollowness that some Médocs possess in this vintage. The wine is complete and finishes authoritatively. The tannins are there, but ripe, integrated and velvety. This is a very impressive d’Armailhac to drink over the next 20-25 years." - Robert Parkers Wine Advocate

 

Die Spitzenregion Pauillac innerhalb des Bordeaux und das Chateau d'Armailhac.

Das Pauillac in der französischen Region Nouvelle-Aquitaine ist zweifellos das prominenteste AOC-Gebiet im Bordelais und zum Inbegriff für edle Bordeaux-Weine geworden. Hier besteht die höchste Dichte an Chateaux der Spitzen-Kategorie Grand Cru oder großes Gewächs. Darunter befinden sich auch die berühmten Rothschild-Chateaux. Dominiert werden die ungewöhnlich langlebigen Rotweine von der Rebsorte Cabernet Sauvignon. Sie fühlt sich auf den starken Kiesböden besonders wohl. Einen zusätzlichen Reiz erhält das Gebiet durch Europas größte Flussmündung, die die Gironde bei Pauillac auf ihrem Weg zum Atlantik bildet. Ausflugsmöglichkeiten zu den berühmten Chateaux und die französische Küche, die hier eine besondere Lamm-Spezialität bereithält, machen das Pauillac nicht nur für Weinkenner zu einer beliebten Urlaubsregion.

Die Ursprünge des Chateau d'Armailhac gehen auf das Jahr 1750 zurück. Der Weinberg wurde damals "Mouton d'Armailhac" genannt. Cinquieme Cru Classe von 1855, das Chateau d'Armailhac glänzt somit auf den Ländereien von Pauillac. Es war im Jahr 1931, als der junge Baron Philippe de Rothschild Minderheitsaktionär der Gesellschaft des Landgutes Mouton d'Armailhac wurde. Danach geht das Schloss vollständig in den Besitz der Firma Baron Philippe de Rothschild über. Es war 1989, als die Baronin Philippine de Rothschild beschloss, dem Schloss seinen ursprünglichen Namen wiederzugeben: Chateau d'Armailhac.

Das Weingut Chateau d'Armailhac erstreckt sich über 70 Hektar Weinberge im Norden der Appellation Pauillac. Die Reben sind auf einem sehr steinigen, kiesigen Terroir gepflanzt, das auf lehm-kalkhaltigen Unterböden ruht.

Merkmale
Allergene: enthält Sulfite
Basis: Cabernet Sauvignon
Farbe: Rot
Jahrgang: 2012
Alkoholgehalt in % vol: 13,5 % vol
Herstellungsland: Frankreich
Region: Bordeaux
Rebsorte(n): Cabernet Franc Cabernet Sauvignon Merlot Petit Verdot
Abfüller: Château d'Armailhac, Pauillac, Frankreich
Volumen: 750 mL
Weintyp: Rotwein
Lebensmittelspezifikationen: Alkoholhaltig
Artikelgewicht: 1,50 Kg
Inhalt:0,75 l
Kostenloser Versand ab 250,- €
Schnelle Lieferung
Stammkunden Rabatte
Sorgsam ausgewähltes Sortiment