Baron Philippe de Rothschild Chateau d'Armailhac 2011

79,00 €

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

auf Lager (sofort lieferbar)
  • 94/100 VertdeVin
  • 94/100 Tim Atkin
  • 93/100 Anthocyanes - Yohan Castaing
  • 93/100 Gilbert & Gaillard
  • 92/100 Falstaff
  • 90/100 Wine Spectator
  • 90/100 CellarTracker
  • 90/100 Jeff Leve, The Wine Cellar Insider
  • 89/100 Jean-Marc Quarin
  • 87/100 Robert Parkers Wine Advocate
  • 87/100 Jeannie Cho Lee
  • 16,5/20 Vinum Wine Magazine
  • 16/20 Jancis Robinson
  • 16/20 La Revue du Vin de France
  • 16/20 Bettane et Desseauve

57% Cabernet Sauvignon, 28% Merlot, 15% Cabernet Franc.

"Chunky cherry and black currant fruit emerge from this medium-bodied, tasty, pure Pauillac. Although there is not a lot of depth, texture or length, what is there is pleasant." - Robert Parkers Wine Advocate

"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart animalisch unterlegte schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von Cassis und Edelholz, ein Hauch von Velour. Komplex, saftig, zart nach Schokolade, Zwetschken und Nougat, präsente Tannine, mineralischer Nachhall, würziger, zart rustikaler Stil mit salzigem Abgang." - Falstaff

"The nose is racy and offers minerality and a small fruitiness. This wine needs to be decanted. It reveals notes of blackcurrant, wild strawberry and small notes of very ripe small berries associated with fine touches of violet, cube pepper as well as discreet hints of mushroom, tobacco and an imperceptible hint of rose wood. The mouth is fruity, well-balanced and offers a beautiful definition, gourmandize as well as an acidulous frame, a fine concentration and a small tension. On the mouth this wine expresses notes of raspberry, very ripe blackcurrant and small notes of violet associated with touches of racy minerality, wild strawberry as well as fine hints of toasted/caramelization, tobacco and graphite. Tannins are elegant, fine and straight. A beautiful persistence." - VertdeVin

"EN PRIMEUR - Deep garnet-red. Warm, focused nose driven by red fruit and fruit in brandy. Refined, fresh oak with a balsamic note. On the palate, a fleshy, powerful wine with refined, ripe tannins and crunchy fruit. A successful wine." - Gilbert & Gaillard

"Beginnt fruchtig und präzise, besitzt viel frischesTannin mit dem nötigen Schliff, endet eindrücklich lang auf Noten frischer Beeren. Einmal mehr sehr gelungen und empfehlenswert." - Vinum Wine Magazine

 

Die Spitzenregion Pauillac innerhalb des Bordeaux und das Chateau d'Armailhac.

Das Pauillac in der französischen Region Nouvelle-Aquitaine ist zweifellos das prominenteste AOC-Gebiet im Bordelais und zum Inbegriff für edle Bordeaux-Weine geworden. Hier besteht die höchste Dichte an Chateaux der Spitzen-Kategorie Grand Cru oder großes Gewächs. Darunter befinden sich auch die berühmten Rothschild-Chateaux. Dominiert werden die ungewöhnlich langlebigen Rotweine von der Rebsorte Cabernet Sauvignon. Sie fühlt sich auf den starken Kiesböden besonders wohl. Einen zusätzlichen Reiz erhält das Gebiet durch Europas größte Flussmündung, die die Gironde bei Pauillac auf ihrem Weg zum Atlantik bildet. Ausflugsmöglichkeiten zu den berühmten Chateaux und die französische Küche, die hier eine besondere Lamm-Spezialität bereithält, machen das Pauillac nicht nur für Weinkenner zu einer beliebten Urlaubsregion.

Die Ursprünge des Chateau d'Armailhac gehen auf das Jahr 1750 zurück. Der Weinberg wurde damals "Mouton d'Armailhac" genannt. Cinquieme Cru Classe von 1855, das Chateau d'Armailhac glänzt somit auf den Ländereien von Pauillac. Es war im Jahr 1931, als der junge Baron Philippe de Rothschild Minderheitsaktionär der Gesellschaft des Landgutes Mouton d'Armailhac wurde. Danach geht das Schloss vollständig in den Besitz der Firma Baron Philippe de Rothschild über. Es war 1989, als die Baronin Philippine de Rothschild beschloss, dem Schloss seinen ursprünglichen Namen wiederzugeben: Chateau d'Armailhac.

Das Weingut Chateau d'Armailhac erstreckt sich über 70 Hektar Weinberge im Norden der Appellation Pauillac. Die Reben sind auf einem sehr steinigen, kiesigen Terroir gepflanzt, das auf lehm-kalkhaltigen Unterböden ruht.

Kostenloser Versand ab 250,- €
Schnelle Lieferung
Stammkunden Rabatte
Sorgsam ausgewähltes Sortiment