93% Merlot, 5% Cabernet Franc, 2% Petit Verdot
"Unwinding in the glass with aromas of minty blackberries, loamy soil, black truffles and petroleum jelly, the 2020 La Fleur-Pétrus is full-bodied, ample and enveloping, with a rich, layered core of fruit framed by supple, polished tannins, concluding with a broad, licorice-inflected finish. As in 2019, it outshines Trotanoy as the star of the Mouiex Pomerol Portfolio." - Robert Parkers Wine Advocate
"The combination of incredible purity in the fruit, silky textures, a complex aromatic profile sporting truffles, flowers, licorice, plums, cherries, and cocoa, and a finish that is all about its silky, cashmere texture is what we call a hit! In every sense of the word, this is a magical wine that is rich, full-bodied, sensuous, and sexy, with a finish that lingers, expands, and inspires you to take another sip to experience it all over again." - Jeff Leve - The Wine Cellar Insider
"Zurückhaltend und ausbaugeprägt; beginnt wuchtig, füllige, sogar etwas feurige Entwicklung über knackigem und doch samtenem Tannin, langer, feuriger Ausklang; mehr Kraft denn Eleganz, doch hervorragend gemacht." - Vinum Wine Magazine
"Was für eine Nase, man möchte eintauchen, expressiv, mit vielen floralen Noten, ein Parfum, da sind auch würzige Noten, fast schon exotisch anmutend, dazu etwas Tee und darunter eine klare und reine, Waldbeerfrucht. Im Gaumen vollmundig, ja fast üppig, doch weit weg von schwerfällig, nein das ist hochelegant, die Frucht ist satt, knackig, auf den Punkt gereift, die Tannine von höchter Güte, wie ein Samtmantel hüllt sich dieser Wein um die Zunge und lässt den Verkoster im Abgang in Gedanken wegträumen. Ein Pomerol-Monument und einer der ganz grossen Weine des Jahrgangs." - Adrian van Velsen - vvWine.ch
"Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. Zart nach Edelholz, feine tabakige Würze, etwas verhaltenes Bukett, dunkle Waldbeeren und schwarze Kirschen klingen an, ein Hauch von Veloursleder. Stoffig, straffe Textur, elegant, reife schwarze Kirschen, integrierte Tannine, mineralisch-kalkig im Abgang, feiner Nougat im Nachhall, wirkt noch unterentwickelt, insgesamt harmonisch und vielversprechend." - Falstaff
"On the nose, floral and spicy, but not the spiciness from the oak, rather curious middle-east spicies. Giving and generous, at the same time the energy flows along with its vivid and abundant fruit. Tannins are smooth and almost hidden under such an amount of fruit concentration. The wine flows, with clarity like a running spring. A great balance between elegance and power." - Wine Maniacs
Das Chateau
Chateau La Fleur Petrus liegt in der Gemeinde von Pomerol und gehört zu den absoluten Superstars der Appelation. Das Weingut liegt gegenüber von Chateau Petrus neben Chateau Lafleur, die Weinberg von La Fleur Petrus liegen am nordöstlichen Rand des Hochplateaus von Pomerol, wo die Besonderheit des Bodens der große Kies ist, auch eine Besonderheit ist das Fehlen von Ton oder Sand. La Fleur- Pétrus wurde 1953 von Jean Pierre Moueix erworben, die Besitzer der ebenfalls weltberühmten Weingüter Chateau Petrus und Chateau Trotanoy. Das Anwesen von La Fleur Petrus konnte 1994 geschickt erweitert werden, durch den Kauf von Rebanlagen die eigentlich zur Chateau Le Gay gehörten. Das Weingut produziert im Schnitt 45 tausend Flaschen auf einer Rebfläche von 13,5 Ha.
Da die beiden Rebsorten Merlot und Cabernet Franc miteinander verschnitten werden, entwickeln die Rotweine ein komplexes und äußerst vielschichtiges Aroma, das an Kirschkompott erinnert. Unterschwellig kommen zarte Pflaumennoten zum Vorschein, die sich mit einer kräftigen Säure paaren. Im Abgang machen sich hingegen Cassis, Sauerkirschen, Erdbeeren und Johannisbeeren bemerkbar.