Farbe: Intensives Rubinrot mit schwarzem Kern
Duft: Würzig in der Nase mit Fruchtaromen nach dunklen Kirschen, Johannis- und Brombeeren
Geschmack: Frisch und lebendig am Gaumen mit intensiver Frucht nach dunklen Beeren und feinem Tannin, voll im Abgang
Zweigelt 60 %, Blaufränkisch 20 %, Cabernet Sauvignon 20 %
Die Trauben wurden im September und Oktober 2011 von hand gepflückt. Trinkreife Jetzt - bis 2025 bei guter Lagerung.
Sie sollten dem Wein die Zeit geben, sich optimal zu entwickeln. Der Haideboden hat, nach meiner Erfahrung, erst nach Jahren die Reife, die alle Aromen voll zur Fülle bringt. Obwohl sich der Haideboden preislich sehr bodenständig und zurückhaltend präsentiert, werden Sie einen tollen Wein erleben, der seines gleichen sucht. Der Haideboden passt hervorragend zu kräftigen Speisen, Wild und Lamm. Geben Sie dem Wein nach dem Öffnen zwei bis drei Stunden. So kann er atmen und die Aromen schon zart entfalten. Am harmonischsten schmeckt der Haideboden aus einem Rotweinglas mit großem Volumen. Sollten Sie die Möglichkeit haben, den Wein zu dekantieren, so nutzen Sie diese, denn dann werden Sie in den Genuss kommen, die Arbeit, die der Winzer in den Wein investiert hat, optimal zu genießen.