Farbe: Tief dunkle, satte Farbe mit schwarzem Kern
Duft: Leicht rauchige Note, die Frucht erinnert an dunkle Kirschen, etwas Brom- und Johannisbeeren, Schokolade
Geschmack: Fester, kerniger Wein, dabei elegant und fein, reife Gerbstoffe, lang am Gaumen, tiefer Geschmack.
Zweigelt 60 %, Blaufränkisch 20 %, Cabernet Sauvignon 20 %
Die Trauben wurden im September und Oktober 2007 von hand gepflückt. Trinkreife Jetzt - bis 2024 bei guter Lagerung.
Der Wein wurde in unseren Keller unter optimalsten Bedingungen gelagert. Sie sollten dem Wein die Zeit geben, sich optimal zu entwickeln. Der Haideboden hat, nach meiner Erfahrung, erst nach Jahren die Reife, die alle Aromen voll zur Fülle bringt. Obwohl sich der Haideboden preislich sehr bodenständig und zurückhaltend präsentiert, werden Sie einen tollen Wein erleben, der seines gleichen sucht.
"Mittleres Rubingranat, zarter Ockerreflex, breitere Randaufhellung. In der Nase zart rauchig unterlegte Kirschenfrucht, zart nach Nougat, Orangenzesten, tabakige Anklänge. Am Gaumen elegant und von einer feinen Extraktsüße gekennzeichnet, angenehmes Beerenkonfit, feste Tannine, die gut eingebunden sind, Kirschen im Abgang, ein ausgewogener Speisenbegleiter mit gutem Lagerpotenzial. " - Falstaff
Die Melchiorflasche eignet sich besonders für Ihre schönsten Feste. Sie fasst 18lt und ich finde, der Wein aus größeren Flaschenformaten schmeckt immer etwas milder und die Frucht schwingt länger nach. Sie ist besonders teuer und aufwendig in der Herstellung. Viele unserer Kunden heben die Flasche auf und haben so eine einzigartige Erinnerung an ein schönes Ereignis. - Hubert Koch