1/3 Merlot, 1/3 Cabernet Franc, 1/3 Cabernet Sauvignon
"The medium garnet colored 2009 Figeac features a very pretty perfume of rose hip tea, lilacs and cinnamon stick over a core of red and black currant preserves plus hints of dried herbs and sweaty saddles. Medium to full-bodied, the palate delivers bags of savory fruit layers with plenty of floral sparks, framed by rounded tannins, finishing on a earthy note." - Robert Parkers Wine Advocate
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Feines Cassis, archetypische Figeac-Nase nach dunklen Beeren, Lakritze und Edelhölzer, zart unterlegt mit Nougat und kandierten Orangen, ein Hauch von Veilchen und Nougat im Hintergrund. Saftig, elegant, reife Herzkirschen, mittlere Komplexität, reife Tannine, gute Frische, schokoladiger Nachhall, balanciert und frisch, mineralisch und sehr gut entwickelt, bereits heute ein wunderbarer Speisenbegleiter, ausgestattet mit Länge und Facetten, lebendiger rotbeeriger Nachhall." - Falstaff
"Dark hue with crimson highlights. Delicate nose developing ripe black fruit underscored by spice. On the palate, powerful and racy at point of entry. Free-rein aromatic expression, increasing in intensity. Lingering finish showing huge aromatic precision." - Gilbert & Gaillard
"Die Tannine zeigen Schliff, die Aromatik ist komplex mit Noten von Zeder und reifen Beeren, das Ganze perfekt ausgewogen, von grosser Präzision und Stiltreue - einer der ganz grossen Figeac, schon jetzt von unglaublicher Ausgewogenheit und doch gut für ein paar Dutzend Jahre! Noch einmal besser als en Primeur." - Vinum Wine Magazine
"A ripe year like 2009 is kind to the Cabernet Sauvignon of Château Figeac. The wine is perfumed with new wood and sweet fruits, delicious black currant flavors giving both ripeness and freshness. The wine has weight and impressive density. A star of the vintage." - Wine Enthusiast
"The nose reveals notes of fresh fruit, cassis, raspberry, truffle, flowers and spices (pepper, slight touch of cumin). The palate is silky, very balanced, elegant, harmonious, full, relatively powerful and offers a beautiful matter/texture. In the mouth it expresses notes of plum, blackberry and slight notes of cherry and raspberry combined with a beautiful and perfectly integrated woody notes. The tannins are fine but slightly firm. Good length." - VertdeVin
"Very dark, inky colour. Opulent nose of new oak, roasted coffee, blackcurrant, blackberry, plum, spices and tobacco. Very full and dense palate, smooth texture with ripe tannin and flavours of cocoa powder, dark fruit and fine spices, very good length; juicy and rich aftertaste; good complexity." - Andreas Larsson - Tasted
Das Château Figeac
Das Château Figeac ist eines der bedeutendsten und traditionsreichsten Weingüter der französischen Gemeinde Saint-Émilion in der Region von Bordeaux. In der Hierarchie der Rotweine von Saint-Émilion gehört es als Premier Grand Cru Classé B der zweithöchsten Stufe an.
Der Château Figeac ist einer der herausragenden Rotweine von Bordeaux. Seinen Geschmack charakterisieren reiche Aromen roter Früchte, Töne von Konfitüre und eine würzige Fülle. Trotz seiner kräftigen Tannine wirkt er im Mund geschmeidig und rund. Er zeichnet sich durch große Nachhaltigkeit aus. Typisch für ihn ist, dass er anfangs recht leicht wirkt, sich seine Intensität aber an der Luft stetig steigert.
Der Merlot-Anteil macht ihn schon nach kürzerer Zeit zugänglich, seine Struktur erlaubt ihm aber, in der Flasche jahrzehntelang zu reifen. Bekannt ist er dafür, dass sich auch kleinere Jahrgänge sehr positiv entwickeln.
Im Château Figeac gelten die Qualitätsmaßstäbe der großen Bordeaux'. Das mittlere Alter der Reben liegt bei 35 Jahren, der Ertrag pendelt um die 40 hl/ha. Die Arbeit im Weinberg folgt den Regeln des integrierten Anbaus. Die Trauben werden von Hand gelesen, entrappt und im Keller nochmals mehrfach nachsortiert. Die Gärung findet heute wieder in Eichenbottichen statt. Château Figeac war in den Sechzigerjahren einer der Pioniere des Einsatzes von Edelstahltanks, diese werden heute nur noch für den Zweitwein La Grange Neuve de Figeac sowie für die Assemblage vor der Abfüllung verwendet. Seit 1998 erfährt der Wein vor Beginn der Gärung eine mehrtägige Präfermentation bei 14 °C. Vergärt wird ausschließlich mit natürlichen Hefen. Der Tresterhut wird bei der Maischegärung eingetaucht und mehrmals aufgelockert. Auch wenn die Maischestandzeit verlängert wurde, wird nach wie vor eher Finesse als Konzentration angestrebt. In den „Grand Vin“ geht auch der Wein der schonenden ersten Pressung ein, die zweite Pressung kommt in den Zweitwein.
Merkmale
Allergene: | enthält Sulfite |
Farbe: | Rot |
Jahrgang: | 2009 |
Marke: | Chateau Figeac |
Alkoholgehalt in % vol: | 13,5 % vol |
Herstellungsland: | Frankreich |
Region: | Bordeaux |
Rebsorte(n): | Cabernet Sauvignon Merlot Cabernet Franc |
Volumen: | 750 mL |
Weintyp: | Rotwein |
Lebensmittelspezifikationen: | Alkoholhaltig |
Geschmack: | Trocken |
Appelation: | Saint Emilion |
Klassifikation: | 1e cru classé |
Artikelgewicht: | 1,50 Kg |
Inhalt: | 0,75 l |