Merlot 60%, Cabernet Sauvignon 40%
"Aromas of raspberries, crème de cassis, cigar wrapper and loamy soil introduce the 2020 La Tour Carnet, a medium to full-bodied, velvety and polished wine that's more harmonious and better balanced than Magrez's Grands Chênes. This large estate has eaten up many of the Haut-Médoc's non-classified growths over the past decade to arrive at a surface area of over 130 hectares today." - Robert Parkers Wine Advocate
"In der Nase mit viel Holz, süsser Pfefentabak, dahinter dunkle Beeren, Cassis. Der Gaumen ist weich und zugänglich, cremige Textur, seidige Tannine. Im Abgang frisch und weniger Barrique-betont als auch schon." - Adrian van Velsen - vvWine.ch
"Von kompakter Art, robustes, auch etwas eckiges, krautiges Tannin knapper Reife." - Vinum Wine Magazine
"Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Reife Pflaumen, etwas Nougat, dunkle Waldbeeren sind unterlegt, Orangenzesten im Hintergrund. Mittlerer Körper, rotbeerige Frucht, dezente Süße, eingelegte Kirschen, reife Tannine, harmonisch, bereits gut entwickelt." - Falstaff
"The nose is fresh, aromatic and offers an acidulous fruit. It reveals notes of acidulous/ripe blueberry, fresh/acidulous redcurrant, small notes of violet associated with small touches of racy/gravely minerality, lilac, lily as well as fine hints of sweet blond tabaco and vanilla. the mouth id fruity, fresh, elegant and offers a good definition, a certain gourmandize, a small tension, an acidulous frame, freshness as well as minerality, sweetness and a nice fine grain. On the palate this wine expresses notes of fresh blackberry, raspberry, small notes of small red ripe/fresh fruits associated with touches of violet, toasted, nutmeg, minerality and fine hints of toasted hazelnut. Good length. The tannins are fine and mellow." - VertdeVin
"Meaty and fleshy dark fruit, fine oak notes and mocha. Dense and concentrated with fine extract a tannic freshness, paired with dark chocolate and unctuous dark fruit, long and generous finish." - Andreas Larsson - Tasted
Das Chateau
Château La Tour Carnet ist ein Weingut am linken Ufer des Haut-Médoc und eines der zehn Châteaux, die in der Bordeaux-Klassifizierung von 1855 als vierte Gewächse bezeichnet werden. Das Weingut und einige seiner Gebäude gehen auf das 12. Jahrhundert zurück. La Tour Carnet stellt sowohl rote als auch weiße Bordeaux-Mischungen her, aber nur die Rotweine tragen die Bezeichnung Haut-Médoc auf dem Etikett - die Weißweine tragen die weiter gefasste AOC Bordeaux Blanc.
Im Jahr 1999 wurde Carnet von dem französischen Geschäftsmann Bernard Magrez aufgekauft, der eine Reihe von Weinetiketten in und außerhalb von Bordeaux besitzt, darunter das Weingut Château Pape Clément in Pessac-Léognan. Magrez hat den Besitz von Carnet vergrößert und den Anteil von Merlot in den Weinbergen erhöht.
Das Weingut, das westlich der Appellation Saint-Julien, etwas außerhalb der Stadt Saint-Laurent-Médoc liegt, verfügt nun über 73 Hektar Rebfläche. Die Anpflanzungen von Cabernet Sauvignon und Merlot halten sich fast die Waage und werden durch kleine Parzellen mit Cabernet Franc und Petit Verdot abgerundet.
Der Merlot-Anteil im Wein von Château La Tour Carnet hat ebenfalls zugenommen - eine Tendenz, die sich am linken Ufer immer mehr durchsetzt. Die Anpflanzungen von weißen Rebsorten sind relativ klein und umfassen die Sorten Sauvignon Blanc, Semillon und Sauvignon Gris.