81% Cabernet Sauvignon, 11% Cabernet Franc, 8% Merlot
Das Château Léoville-las-Cases
Das Portal zum Clos von Léoville Las Cases schmückt auch das Etikett des Grand Vin. Dieser ummauerte Teil des Weinbergs aus denen die Trauben stammen, grenzt im Osten an die Gironde und im Norden direkt an Château Latours l’Enclos, aus welchem wiederum der Grand Vin Latours gewonnen wird. Getrennt werden beide Weingärten nur durch eine kleine Wasserscheide. Eine solche Nachbarschaft, in Geographie und Qualität, ist vermutlich einmalig.
Léoville Las Cases ist trotz seiner unmittelbaren Nachbarschaft zu Pauillac seinem Terroir immer treu. Trotz seiner immensen Dichte lässt er den spielerischen Aspekt eines St. Juliens niemals vermissen. In schwierigen Jahren untermauert er seinen potenziellen Anspruch auf einen 1er Cru-Status noch mehr als in guten und zählt immer zu den besten zehn Rotweinen Bordeauxs. Mit 97 Hektar ist das Weingut auch eines der größten im Bordeaux. Die Weinberge sind mit den Sorten Cabernet Sauvignon (65%), Merlot (19%), Cabernet Franc (13%) und Petit Verdot (3%) bestockt. Der Wein wird bis 18 Monate in zu 100% neuen Barriques ausgebaut. Der Löwe ist das Wappentier von Leoville Las Cases und steht dabei auch sinnbildlich für die Kraft, Tiefe, Reichhaltigkeit und nahezu vollkommene Ausgewogenheit dieser großartigen Weine.
The 2020 Léoville Las Cases is a classic in the making, unwinding in the glass with aromas of cherries, cassis, loamy soil, violets and dark chocolate framed by a discreet touch of new oak. Full-bodied, broad and layered, it's rich and concentrated, with a deep core of fruit framed by sweet, powdery tannins and lively acids. Concluding with a long, resonant finish, it's built for the cellar.- Robert Parkers Wine Advocate
Betörende Nase, tiefgründig und super komplex, ich rieche dunkle Frucht, Cassis, Brombeere, dann Zedern, getrocknete Kräuter, Veilchen, Süssholz, ein Gedicht. Im Gaumen druckvoll, gradlinig, sehr straff, ungemein konzentriert, aber hochelegant, baut immer mehr aus, füllt den Gaumen, die Frucht ist ungemein knackig, auf den Punkt gereift, die Tannine sind von höchster Güte, machen sich erst im hinteren Gaumen bemerkbar, deuten an, dass dieser Wein enorme Reserve hat und doch möchte man ihn jetzt schon schlucken. Ewig langer Abgang. Hier sitzt alles an seinem Platz, ein Las Cases, wie aus dem Stein gemeisselt. Grosses Kino und sicherlich einer der besten Weine des Jahres. 2026-2055+ - Adrian van Velsen - vvWine.ch
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, fester Kern, zarte Randaufhellung. Feine Edelholznuancen, dunkle Beerenfrucht, reife Kirschen, zart nach Pflaumen und kandierten Orangenzesten, facettenreiches Bukett. Saftig, elegant, finessenreich strukturiert, reife Kirschen, etwas Lakritze, perfekt gereifte Tannine, mineralisch und lange anhaftend, sicheres Reifepotenzial, ein wunderbar balancierter Wein, der bereits jung sehr verführerisch sein wird. (2028–2065) - Falstaff
Dark garnet in color, the wine pops with aromas of tobacco leaf, cigar box, cedar, herbs, black currants, coffee and spice. Refined, fresh, polished and firm, the fruit is vibrant, long and intense. The tannins are ripe almost creamy in texture. The finish is long, regal and compelling, leaving you with layer, of black currants and cassis. Give this at least 12-15 years before popping a cork and enjoy it for the next 3 decades after that. The wine is a blend of 81% Cabernet Sauvignon, 11% Merlot and 8% Cabernet Franc, 13.68% ABV, 3.80 pH. The harvest took place from September 12 - September 27, making this the earliest vintage since 1989. 96-98 Pts - Jeff Leve