Farbe: dunkel glänzendes Granatrot
Duft: intensives Bouquet mit den für beide Rebsorten charakteristischen dunklen Beerenaromen (Brombeeren, Schwarze Johannisbeeren), unterlegt mit feinen Eichenholznoten (Zeder, Vanille) und asiatisch angehauchten Anklängen wie Soja, Sesam und getrocknete Shiitake Pilze
Geschmack: am Gaumen ebenso unverkennbar Penfolds wie Penfolds Bin 389, mit der charakteristischen Kraft und Fülle, der dichten dunklen Frucht, feinen erdigen Anklängen und süßen Gewürznoten (Lakritz, Anis), das Tannin ist reif, strukturiert, dichtgewoben, den Mund auskleidend (wie Schwarztee), die Säure animierend saftig, lebendig, malzige Noten erinnern an die (teilweise) Fassvergärung, Grafit und Bleistiftmine an die (komplette) Reife im Eichenholz, langes Finale, heute noch jung, doch mit exzellentem Potenzial
53% Cabernet Sauvignon, 47% Shiraz
Shiraz-Cabernet aus Südaustralien - das klingt nach Klassiker und ist ein Klassiker. In Gestalt des Bin 389 wird daraus obendrein ein Paradebeispiel Penfolds'scher Präzisionsarbeit. Der exakt austarierte dichte, kraftvolle, vielschichtige Rebsortenblend mit seinem stets eindrucksvollen Potenzial prägte und festigte nachhaltig Penfolds' Ruf als Erzeuger von Spitzenrotweinen. Die Vorlage hatte niemand Geringerer als der legendäre Max Schubert geliefert, der bereits im Jahr 1960 eine fein abgestimmte Komposition beider Rebsorten präsentierte: Shiraz für die sinnliche Fülle und Cabernet Sauvignon für die kräftige Struktur. Die Trauben für Penfolds' Bin 389 stammen aus Südaustraliens Bestlagen für beide Sorten, insbesondere Barossa Valley, McLaren Vale und Coonawarra an der Limestone Coast. Im Wein verschmelzen sie zu einer vollendet harmonischen Allianz von Herkunft und Rebsorte, Frucht und behutsam eingesetzter amerikanischer Eiche. Weil in einige der Fässer, die für die Reife des Bin 389 genutzt werden, noch im Vorjahr den großen Penfolds Grange beherbergt hatten, wird Bin 389 auch scherzhaft 'Baby Grange' genannt.
"Blended of 53% Cabernet Sauvignon and 47% Shiraz and sporting a deep garnet-purple color, the 2015 Cabernet Sauvignon/Shiraz Bin 389 South Australia has a bombastic nose of crushed blueberries and black currants with hints of vanilla pod, dried Provence herbs, lavender and cigar boxes. Medium to full-bodied, the palate simply sings with exuberant black and blue fruits, supported by grainy tannins and a refreshing backbone, finishing with a pleasant herbal lift." - Robert Parker's Wine Advocate
"Matured for 12 months in American hogsheads (32% new). Unapologetically made with the don't fix if it isn't broken aphorism. It is tightly structured, with faultless attention to detail - wheels within wheels stuff, but inexorable in sending its black fruits (blackberry, blackcurrant) flavour message. Despite its full body, and its far-reaching longevity, it's tailor-made for the saltbush lamb shoulder of tonight's dinner. *Special Value Selection* " - James Halliday
"Cabernet just has the upper hand in the blend at 53%; this continues as a rising star in the Penfolds family of reds, showing a very attractive fusion of Cabernet and Shiraz. Cassis, blackberry, red plums and red currant fruits, the palate isn't overplayed in terms of weight or extract, but it's very complete and nicely rendered. Best from 2020-2030+." - James Suckling