Merlot 49%, Cabernet Sauvignon 44%, Petit Verdot 4%, Cabernet Franc 3%
"Quiet, but dark and focused initial aromas that include sultanas, balsamic, violets and wet earth. Seductively layered with elegant tannins and creamy acidity and flavors that include plums and prunes mid palate and a textured finish with a sliver of cherry flavor." - Forbes
"Reduktion, Veilchen, schwarze Früchte, Brombeere, sehr schöner aromatische Ausdruck. Saftig, lang anhaltend, ziseliert, frisch und zarte Tannine. Ein sehr frischer, straffer und duftiger Dame de Montrose. Schöne, perfekt dosierte Spannung." - Anthocyanes - Yohan Castaing
"Auch beim La Dame de Montrose von einem Zweitwein zu sprechen wird ihm eigentlich nicht gerecht. Der 2020er strahlt sehr viel Noblesse und Klasse aus. Der Duft setzt sich aus reifer schwarzer Frucht von Kirsche, Brombeere, Cassisgeelé und ganz feiner rotbeerigen Aromen zusammen. Es kommen perfekt gereife Früchte zum Vorschein, was dem Wein sehr viel Strahlkraft verleiht. Der Gaumen präsentiert sich wunderschön cremig und weich, gleichzeitig aber auch saftig und frisch. Auch hier vergleicht man den Jahrgang aus einer Mischung von 2016 und 2019. Seine mächtige aber harmonische Struktur wird ihm ein langes Leben bescherren und zeigt gleichzeitig die aussergewöhnliche Klasse der kleinen Schwester von Montrose." - Gerstl Weinselektionen
Das Chateau
Château Montrose ist ein angesehenes und von Kritikern hoch gelobtes Weingut in der Appellation Saint-Estèphe im nördlichen Médoc von Bordeaux. Das Weingut wurde in der Bordeaux-Klassifikation von 1855 als zweites Gewächs eingestuft und gilt als eines der besten Güter dieser Stufe. Als Inbegriff der Appellation Saint-Estèphe ist der Spitzenwein von Montrose für seine Struktur (sogar Strenge) in der Jugend bekannt, aber er betört viele, wenn er altert.
Der Grand Vin, der größtenteils aus Cabernet Sauvignon und etwas Merlot besteht, ist typischerweise tief gefärbt, kraftvoll und fest, wenn er jung ist, hat aber ein hervorragendes Alterungspotenzial. Der zweite Wein ist La Dame de Montrose, der dritte ist Saint-Estèphe de Château Montrose.
Der 95 Hektar große Weinberg besteht, ungewöhnlich für das moderne Bordeaux, aus einer einzigen Einheit. Er befindet sich in einer exponierten Lage auf tiefem, grobem Kies mit Sand und etwas Lehm, mit Blick auf die Gironde.
Die unmittelbare Nähe des Wassers mildert sowohl den Frost als auch die Sommerhitze, und die Kieselsteine im Boden halten die Wärme des Tages bis in die Abendstunden und fördern so die Reifung. Das Château liegt etwa drei Kilometer nordöstlich von Château Cos d'Estournel (ein weiteres sogenanntes "Super-Second" - d.h. ein hoch angesehenes Weingut der zweiten Generation) an der Grenze zur Appellation Pauillac.